inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 3 Werktage
- Artikel-Nr.: 79719-f
- Kategorie: Heim & Garten > Pflanzen > Saatgut
Saatgut BIO-KEIMSPROSSEN Emmer (Zweikorn)
aus kontrolliertem Anbau für die Sprossenanzucht,
auch ideal für Gras (Superfood Emmergras Saft).
Kontrollstelle:
DE-ÖKO-005
Emmer; Zweikorn (Triticum dicoccum)
Aussaat: ganzjährig im Zimmer bei ca. 20 °C
Keimdauer: ca. 2 – 3 Tage
Ernte: als Sprosse nach 2 – 3 Tagen; als Gras nach 10 – 12 Tagen
Einweichzeit: 6 – 12 Stunden
Keimmethode Keimsprosse: Etagenkeimgerät, Keimschale, Sprossenglas, Sprossensack
Keimmethode Gras: Keimschale, Weizengrassieb, in Erde
Inhaltsstoffe:Bei Emmer handelt es sich nicht nur um eine der gesündesten Getreidesorten, sondern auch um eine der ältesten aus der Gruppe der Weizenarten. Emmer ist reich an Kohlehydraten und arm an Fett, enthält Proteine, Ballaststoffe und Mineralien.
Geschmack und Verwendung:
Die milden, nußartig und leicht cremig süßlich schmeckenden Emmer-Sprossen passen wunderbar in Müsli, auf Brote, in Salate, als Gemüsebeilage oder zur Verfeinerung von Eier-, Kartoffel-, Mehl- und Reisspeisen. Als Gras gezogen, eignet sich Emmer ideal zum Entsaften und kann pur, mit Wasser oder anderen Säften verdünnt, genossen werden. Kombiniert mit Blattgemüsen und Früchten aller Art kann man auch einen sämigen und schmackhaften Smoothie zaubern.
Positive Wirkungen:
• alkalisierend, blutreinigend, entzündungshemmend, hoch antioxidativ, immunabwehrstärkend, verdauungsfördernd
• gut für Haut, Haare und Knochen
• empfohlen vor und nach einer Röntgenuntersuchung und zur Ausleitung von Schwermetallrückständen im Körper
• krebs- und zivilisationskrankheitsvorbeugend
• lindert chronische Darmerkrankungen
• unterstützt den Abbau von Fettzellen
• weitere positive Wirkungen durch den hohen Gehalt an Chlorophyll
Anbauinfo:
Den Samen gründlich mit Wasser abspülen, dann ca. 6 - 12 Stunden in Wasser einweichen. Danach im Aussaatgefäß verteilen. Die Samen nehmen während der Anzucht erheblich am Volumen zu, jedoch können getrost allen Ebenen des Keimgerätes genutzt werden. Stellen Sie das Aussaatgefäß an einen hellen Platz, aber nicht in die direkte Sonne, da die Keime ansonsten zu stark sprießen. Bei der Keimung können kleine Faserwurzeln entstehen, nicht mit Schimmel verwechseln. 2 x täglich wässern/spülen.
Ein Kressesieb ist für Emmer nicht geeignet, da die Samen bei jedem Wässern wegespült werden würden.
Packungsgröße: | 250 g, 1000 g, 2500 g |
Keimart (Dunkel-,Licht-,usw. ): | Lichtkeimer |
Anzuchtgerät: | auf Erde, auf Kokusmatte, auf Watte, Kressesieb, Sprossenturm |
Keimdauer: | ca. 2 – 3 Tage |
Schwierigkeitsgrad: | Fortgeschrittener |
Quellzeit: | ca. 6 -12 Stunden |
Ernte als Sprosse: | ca. 2 - 3 Tage |
Ernte als Microgreens: | ca. 10 -14 Tage |