BIO Keimsprossen Sibirischer Kohl Red Russian Keimsaat Microgreen 20g
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 3 Werktage
- Artikel-Nr.: 79748-pt
- Kategorie: Heim & Garten > Pflanzen > Saatgut
Produktbeschreibung
- Die Blätter des Sibirischen Kohls sind sehr wohlschmeckend. Das Aroma ist milder, süßer und feiner im Vergleich zum Grünkohl.
- Die Blätter erinnern ein wenig an Eichenblätter und sind auch optisch durch die violette Äderung sehr schön.
- Das Mikrogrün steckt voller Viatalstoffe, Senföle und beinhaltet eine Fülle an wertvollen Vitaminen.
- Ganzjährige und kinderleichte Sprossenanzucht: Als Microgreen nach 10-14 Tagen
- 20g Keimsprossen Saatgut aus kontrolliertem Anbau - 6- 8 Stunden Einweichzeit - 2x täglich sparsam wässern
Die Blätter des Sibirischen Kohls sind sehr wohlschmeckend. Das Aroma ist milder, süßer und feiner als von Grünkohl. Die Blätter erinnern ein wenig an Eichenblätter und sind auch optisch durch die violette Äderung sehr schön. Die Stiele entwickeln eine tiefpurpurne Farbe. Das Mikrogrün steckt voller Viatalstoffe, Senföle und beinhaltet eine Fülle an den Vitaminen.
Er liefert viel Calcium, Eisen, Kalium, Magnesium, eine Menge antioxidativ wirksamer Pflanzenstoffe, hochwertiges Protein und Omega-3-Fettsäuren.
Verwendung: perfekt für Smoothies, Salate, Pestos oder als Dekoration.
Hinweis/Tipp:
Am besten bis zur Keimung abdunkeln. Nach der Keimung stellen Sie das Aussaatgefäß an einen hellen Platz, aber nicht in die direkte Sonne. Kann auch in Schalen in Erde ausgesät werden.


Bio-Keimsaat oder Bio Samen?
Bio-Keimsaat zur Sprossenanzucht oder Bio-Saatgut
Was ist hier der Unterschied ?
Der Unterschied beginnt mit dem Verwendungszweck.
Je nach Verwendungszweck gibt es unterschiedliche Anforderungen und gesetzliche Bestimmungen.
Grundsätzlich erfolgt die Produktion der Samen nur durch Bio-zertifizierte Produzenten / Anbauer. Dieses erfolgt nach den vorgegeben Richtlinien für den biologischen Anbau.
Mindestanforderung zur Sprossenanzucht:
Reinheit, höchste Keimfähigkeit, mikrobiologische Untersuchung, Vertrieb nur durch biozertifizierte Unternehmen.
Verwendung Bio-Samen zum backen / kochen
Reinheit, keine Keimkraftanforderung, mikrobiologische Untersuchung
Verwendung Bio-Samen zur Anzucht von Pflanzen:
Reinheit, technische Reinheit, Keimfähigkeit, Wassergehalt, Saatgutgesundheit

Wie ziehe ich Sprossen und Worin?
Es gibt mehrere Möglichkeiten Sprossen anzuziehen. Achten Sie vorher ob die Keimsaat für das Gerät geeignet ist.
Verwendung der Keimsprossenbox:
(1) Vor Gebrauch gründlich spülen.
(2) 1-2 Esslöffel Saatgut je Schale verteilen (Achten Sie auf die Quellzeit der einzelnen Saaten)
(3) Bei schleimbildenenden Saaten wie, Kresse, Basilikum, etc. verwenden sie als Unterlage in der Schale ein Küchentuch
(4) Die Keimschalen mit der Saat sollten min. 2x täglich gespült werden.
(5) Das überflüssige Wasser wird in der Auffangschale aufgefangen.
(6) Achten Sie darauf, dass der Ablauf nicht durch kleine Saaten verstopft wird.
(7) Sobald sich kleine Blätter an den Microgreens bilden, stellen sie die Schalen nicht mehr übereinander.
(8) Hygiene ist das oberste Gebot bei der Sprossenanzucht. Die Schalen gründlich vor dem nächsten Gebrauch reinigen.
Verwendung der Sprossenglas:
(1) Vor Gebrauch gründlich spülen.
(2) 1-2 Esslöffel Saatgut je Schale verteilen (Achten Sie auf die Quellzeit der einzelnen Saaten)
(3) Schleimbildenenden Saaten wie, Kresse, Basilikum, etc. sind fürs Sprossenglas nicht geeignet.
(4) Das Sprossenglas mit der Saat sollten min. 2x täglich gespült werden.
(5) Das überflüssige Wasser wird in der Auffangschale aufgefangen.
(6) Achten Sie darauf, dass das Glas nicht auf der Fensterbank steht, sondern im Raum.
(7) Sobald die kleinen Wurzeln rauskommen, können sie die Sprossen verzehren.
(8) Hygiene ist das oberste Gebot bei der Sprossenanzucht. Die Gläser sind gründlich vor dem nächsten Gebrauch zu reinigen.
Verwendung der Kressesieb:
(1) Vor Gebrauch gründlich spülen.
(2) 1-2 Esslöffel Saatgut je Schale verteilen (Achten Sie auf die Quellzeit der einzelnen Saaten)
(3) Schleimbildenenden Saaten wie, Kresse, Basilikum, etc. sind ideal für das Kressesieb.
(4) Die Keimschalen mit der Saat sollten min. 2x täglich gespült werden.
(5) Das überflüssige Wasser wird in der Auffangschale aufgefangen.
(6) Achten Sie darauf, dass ein wenig Wasser in der Schale unten stehen bleibt.
(7) Sobald sich kleine Blätter an den Microgreens bilden, können sie die Sprossen ernten.
(8) Hygiene ist das oberste Gebot bei der Sprossenanzucht. Die Schalen gründlich vor dem nächsten Gebrauch reinigen.
Verwendung eines Keimsprossenbeutel:
(1) Vor Gebrauch gründlich spülen.
(2) 1-2 Esslöffel Saatgut je Schale verteilen (Achten Sie auf die Quellzeit der einzelnen Saaten)
(3) Schleimbildenenden Saaten wie, Kresse, Basilikum, etc. können sie nicht im Sprossenbeutel anziehen.
(4) Der Sprossenbeutel mit der Saat sollten min. 2x täglich gespült werden.
(5) Das überflüssige Wasser tropft von alleine ab..
(6) Achten Sie darauf, dass der Beutel nicht austrocknet.
(7) Sobald sich die Dunkelkeimer entwickelt haben, können sie diese verzehren.
(8) Hygiene ist das oberste Gebot bei der Sprossenanzucht. Den Keimsprossenbeutel nach Anleitung gründlich vor dem nächsten Gebrauch waschen.




Zusätzliche Infos
Anbauvariante -- Kressesieb, Microgreen, Sprossenglas
Herkunft -- Italien
Keimung -- Lichtkeimer
Geschmack -- Mild
Vitamine -- Vitamine A, B,C,E und K
Mineralien & Spurenelemente -- Calzium, Eisen und Magnesium
Schwierigkeitsgrad : Fortgeschrittener
Keimdauer: ca. 4 Tage
Ernte als Sprosse: ca. 4 Tage
Ernte als Microgreens: ca. 10 - 14 Tagen
Hinweise

![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|
Facettenreiche EnergielieferantenKeimsprossen enthalten viele wertvolle Nährstoffe, wie etwa Aminosäuren, Enzyme, Vitamin A, B, C sowie Mineralien, wie Kalzium, Kalium, Mangan, Phosphor, Schwefel und Zink. | Schon nach kurzer Zeit bereit zum ErntenGanzjährig frisches Gemüse von der Fensterbank. Bereits nach ca. einer Woche können die Keimsprossen geerntet werden. Kleiner Tipp: Die besten Ergebnisse erhalten Sie durch die Aussaat in Erde! | Vielseitig einsetzbare GeschmacksträgerFrische Keimsprossen sind ein ideales Topping für Salate, Saucen oder Quarkspeisen, zum Verfeinern von Kräuterbutter und vielem mehr. Auch als Zierde auf diversen Speisen machen sie eine gute Figur. | Perfekte Ergebnisse dank passendem ZubehörWir empfehlen eine Keimschale oder eine Sprossenbox für ideale Keimergebnisse. Besuchen Sie unseren Store und finden Sie Ihr passendes Keimzubehör, egal ob, Sprossenglas, -schale oder -turm. |

Nachhaltig - Innen und Außen
Wir legen größten Wert auf eine nachhaltige Produktion, sowohl bei unseren SaatPur Keimsprossen als auch bei der Verpackung der wertvollen Saaten. Überzeugen Sie sich selbst von der hervorragenden Qualität unserer SaatPur Produkte!
Kaufabwicklung
Bitte klicken Sie nach dem Einkauf auf den Button „Jetzt-Bezahlen“. Alle von uns ersteigerten Artikel werden dann zu einer Sendung zusammengefasst. Anschließend wählen Sie Ihre Lieferadresse & Zahlungsmethode.
Schneller Versand
Wir versenden innerhalb von 24 Stunden nach Zahlungseingang. Unser Versandpartner ist DHL.
Sicher einkaufen
Zu Ihrer Sicherheit gewährleisten wir Ihnen 30 Tage Rückgaberecht! Genaue Informationen dazu können Sie der Widerrufsbelehrung sowie den allgemeinen Geschäftsbedingungen weiter unten entnehmen.
Service Team
Bei uns bekommen Sie nicht nur eine fachliche und persönliche Beratung sondern auch die perfekt abgestimmten Produkte für ihren Garten.
Packungsgröße: | Portion |
Keimart (Dunkel-,Licht-,usw. ): | Lichtkeimer |
Anzuchtgerät: | auf Erde, auf Kokusmatte, auf Watte, Kressesieb, Sprossenturm |
Quellzeit: | ca. 6-8 Stunden |
Schwierigkeitsgrad: | Fortgeschrittener |
Keimdauer: | ca. 4 Tage |
Ernte als Sprosse: | ca. 4 Tage |
Ernte als Microgreens: | ca. 10 - 14 Tagen |
eine ausgezeichnete Keimsaat! Ich baue sie als Mikrogrün an und das funktioniert hervorragend
sehr gute Qualität der Keimsaat
Super Produkt
Schnelle Lieferung, Top Keimsaat, sehr gute Keimfähigkeit