BIO Keimsprossen Brokkoli Calabrese Keimsaat 20g
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 3 Werktage
- Artikel-Nr.: 79729-pt
- Kategorie: Heim & Garten > Pflanzen > Saatgut
Produktbeschreibung
- Herstellung nach zertifiziertem Bio-Anbau in Italien
- Frisches Saatgut mit hoher Keimfähigkeit
- Qualitätskontrolle und per Hand abgefüllt in Deutschland
- Nachhaltige Verpackung mit Graspapier und ohne Plastik
- Ganzjährige und kinderleichte Sprossenanzucht
Das Endivien-Mikrogrün hat einen würzig-bitteren Geschmack. Es wird gemischt mit anderen Sprossen und in Salaten gegessen. Es passt auch gut zu würzigem Käse und Nüssen. Es beinhaltet mehr Mineralien und Vitamine als Grünsalat. Es ist appetitanregend dank der enthaltenen Bitterstoffe Inulin und Intybin. Endivien-Mikrogrün ist reich an Mineralien und Vitaminen wie A, B1, B2, B6, C, E, K, C, P. Es könnte kräftigend sein und leicht verdaulich. Junge Blätter können wie Pflücksalat verwendet werden. Wenn sich das Kraut grün färbt, ist ihr Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen am höchsten.
Hinweis/Tipp :
Das Endivien-Mikrogrün hält sich ca. 7 bis 10 Tage im Kühlschrank frisch. Vor Verzehr waschen. 1/2 Tasse Samen ergibt 3 bis 4 Tassen Grünkraut.
Bio-Keimsaat oder Bio Samen?
Bio-Keimsaat zur Sprossenanzucht oder Bio-Saatgut
Was ist hier der Unterschied?
Der Unterschied beginnt mit dem Verwendungszweck.
Je nach Verwendungszweck gibt es unterschiedliche Anforderungen und gesetzliche Bestimmungen.
Grundsätzlich erfolgt die Produktion der Samen nur durch Bio-zertifizierte Produzenten / Anbauer. Dieses erfolgt nach den vorgegebenen Richtlinien für den biologischen Anbau.
Mindestanforderung zur Sprossenanzucht:
Reinheit, höchste Keimfähigkeit, mikrobiologische Untersuchung, Vertrieb nur durch Bio-zertifizierte Unternehmen.
Verwendung Bio-Samen zum Backen / Kochen
Reinheit, keine Keimkraftanforderung, mikrobiologische Untersuchung
Verwendung Bio-Samen zur Anzucht von Pflanzen:
Reinheit, technische Reinheit, Keimfähigkeit, Wassergehalt, Saatgutgesundheit
Wie ziehe ich Sprossen und Worin?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Sprossen anzuziehen. Achten Sie vorher darauf ob die Keimsaat für das Gerät geeignet ist.
Verwendung einer Keimsprossenbox:
Viele verschiedenen Sprossen und Microgreens kannst du in einem Sprossenturm ziehen.Hier solltest du drauf achten, wenn du schleimbildende Saaten ansetzt, dass der Auslauf nicht verstopft und die Rillen nicht voller Wasser stehen (hier besteht die Gefahr, dass die Sprossen schnell ungenießbar werden). Bei Dunkelkeimern wirst du nur Erfolg haben, wenn du die Saaten während der Keimphase verdunkelst. Geeignet für einen Sprossenturm sind z.B. Radieschen, Rettich, Mungo, Adzuki, Weizen, Hafer, Grünkohl, Brokkoli, Kohlrabi, Koriander, Rotkohl etc.
(1) Vor Gebrauch gründlich spülen.
(2) 1-2 Esslöffel Saatgut je Schale verteilen (Achten Sie auf die Quellzeit der einzelnen Saaten)
(3) Bei schleimbildenden Saaten wie, Kresse, Basilikum, etc. verwenden sie als Unterlage in der Schale ein Küchentuch
(4) Die Keimschalen mit der Saat sollten min. 2x täglich gespült werden.
(5) Das überflüssige Wasser wird in der Auffangschale aufgefangen.
(6) Achten Sie darauf, dass der Ablauf nicht durch kleine Saaten verstopft wird.
(7) Sobald sich kleine Blätter an den Microgreens bilden, stellen sie die Schalen nicht mehr übereinander.
(8) Hygiene ist das oberste Gebot bei der Sprossenanzucht. Die Schalen gründlich vor dem nächsten Gebrauch reinigen.
Verwendung eines Sprossenglases:
Die Klassiker an Bio-Keimsaaten für das Sprossenglas sind: Alfalfa, Linsen, Kichererbsen, Radieschen und alle Gräser.
(1) Vor Gebrauch gründlich spülen.
(2) 1-2 Esslöffel Saatgut je Schale verteilen (Achten Sie auf die Quellzeit der einzelnen Saaten)
(3) Schleimbildende Saaten wie, Kresse, Basilikum, etc. sind für ein Sprossenglas nicht geeignet.
(4) Das Sprossenglas mit der Saat sollten min. 2x täglich gespült werden.
(5) Das überflüssige Wasser wird in der Auffangschale aufgefangen.
(6) Achten Sie darauf, dass das Glas nicht auf der Fensterbank steht, sondern im Raum.
(7) Sobald die kleinen Wurzeln rauskommen, können sie die Sprossen verzehren.
(8) Hygiene ist das oberste Gebot bei der Sprossenanzucht. Die Gläser sind gründlich vor dem nächsten Gebrauch zu reinigen.
Verwendung eines Kressesiebes:
In kürzester Zeit vor allem für Anfänger eignen sich hier alle Radies und Rettichsprossen.
(1) Vor Gebrauch gründlich spülen.
(2) 1-2 Esslöffel Saatgut je Schale verteilen (Achten Sie auf die Quellzeit der einzelnen Saaten)
(3) Schleimbildende Saaten wie, Kresse, Basilikum, etc. sind ideal für das Kressesieb.
(4) Die Keimschalen mit der Saat sollten min. 2x täglich gespült werden.
(5) Das überflüssige Wasser wird in der Auffangschale aufgefangen.
(6) Achten Sie darauf, dass ein wenig Wasser in der Schale unten stehen bleibt.
(7) Sobald sich kleine Blätter an den Microgreens bilden, können sie die Sprossen ernten.
(8) Hygiene ist das oberste Gebot bei der Sprossenanzucht. Die Schalen gründlich vor dem nächsten Gebrauch reinigen.
Verwendung eines Keimsprossenbeutels:
(1) Vor Gebrauch gründlich spülen.
(2) 1-2 Esslöffel Saatgut je Schale verteilen (Achten Sie auf die Quellzeit der einzelnen Saaten)
(3) Schleimbildende Saaten wie, Kresse, Basilikum, etc. können sie nicht im Sprossenbeutel anziehen.
(4) Der Sprossenbeutel mit der Saat sollten min. 2x täglich gespült werden.
(5) Das überflüssige Wasser tropft von alleine ab..
(6) Achten Sie darauf, dass der Beutel nicht austrocknet.
(7) Sobald sich die Dunkelkeimer entwickelt haben, können sie diese verzehren.
(8) Hygiene ist das oberste Gebot bei der Sprossenanzucht. Den Keimsprossenbeutel nach Anleitung gründlich vor dem nächsten Gebrauch waschen.
Zusätzliche Infos
Anbauvariante: | Sprossenturm, Keimglas, auf Erde, auf Kokosmatte, auf Watte
|
---|---|
Ernte als Sprosse: | nach ca. 5 - 6 Tagen
|
Ernte als Microgreens: | nach ca. 7 - 14 Tagen
|
Keimung : | Dunkelkeimer |
Geschmack: | aromatisch-pikant, mild würzig
|
Keimdauer: | ca. 5 - 6 Tage bei 20°C |
Herkunftsland: | Italien |
Kaufabwicklung
Bitte klicken Sie nach dem Einkauf auf den Button „Jetzt-Bezahlen“. Alle von uns ersteigerten Artikel werden dann zu einer Sendung zusammengefasst. Anschließend wählen Sie Ihre Lieferadresse & Zahlungsmethode.
Schneller Versand
Wir versenden innerhalb von 24 Stunden nach Zahlungseingang. Unser Versandpartner ist DHL.
Sicher einkaufen
Zu Ihrer Sicherheit gewährleisten wir Ihnen 30 Tage Rückgaberecht! Genaue Informationen dazu können Sie der Widerrufsbelehrung sowie den allgemeinen Geschäftsbedingungen weiter unten entnehmen.
Service Team
Bei uns bekommen Sie nicht nur eine fachliche und persönliche Beratung sondern auch die perfekt abgestimmten Produkte für ihren Garten.
Packungsgröße: | Portion |
Keimart (Dunkel-,Licht-,usw. ): | Dunkelkeimer |
Anzuchtgerät: | auf Erde, auf Kokusmatte, auf Watte, Kressesieb, Sprossenturm |
Schwierigkeitsgrad: | Fortgeschrittener |
Ernte als Microgreens: | ca. 7 - 14 Tage |
Quellzeit: | ca. 8 - 12 Stunden |
Keimdauer: | ca. 5 - 6 Tage |
Ernte als Sprosse: | ca. 5 - 6 Tage |
Lecker!
Hab diese Sprossen auf Empfehlung gekauft.Diese haben uns sehr gut geschmeckt.