
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 3 Werktage
- Artikel-Nr.: D31020
- Kategorie: Heim & Garten > Rasen & Garten > Gartenbau > Sand & Gartenerde
CUXIN DCM AKTIV-ERDE Rasenerde
>> mit 100 Tage Dünger <<
- kann zur schnellen Reparatur von kahlen Stellen mit Rasensamen gemischt werden: verbessert das Ergebnis der Nachsaat
- bestens geeignet zum Einebnen von Maulwurfshaufen oder zum Ausgleich von Mulden im Rasen
- zur Einmischung in den Boden bei der Neuanlage eines Rasens: sorgt für einen humusreichen und luftigen Boden mit einem
guten Wasserhaushalt
Warum CUXIN DCM AKTIV-ERDE Rasenerde anwenden?
Fördert das aktive Bodenleben
Die in dieser CUXIN DCM AKTIV-ERDE enthaltenen organischen Rohstoffe bilden eine ideale Nährstoffquelle für die im Boden
vorhandenen aktiven Mikroorganismen. Die organischen Nährstoffe werden vom Bodenleben in Humus umgewandelt. Humus
sorgt für einen luftigen Boden mit einem guten Wasserhaushalt.
Durch regelmäßiges Einmischen von CUXIN DCM AKTIV-ERDE bekommt der Boden eine gute Struktur und ein reichhaltiges
Bodenleben.
Diese CUXIN DCM AKTIV-ERDE schafft die idealen Voraussetzungen für eine schnelle Einwurzelung des Rasens.
Alle Vorteile auf einen Blick:
✓ verhindert das Wegwehen der Rasensamen
✓ enthält ausreichend Nährstoffe für ein gutes Wachstum der jungen Rasengräser
✓ schützt vor Vogelfraß
✓ ein humusreicher und luftiger Boden
✓ der Boden trocknet weniger schnell aus
✓ enthält eine organische Phosphorquelle für eine gute Einwurzelung
Mit qualitativ hochwertigem WEIßTORF:
Hat eine große wasserbindende Kapazität und macht die Mischung luftiger.
Mit SCHWARZTORFFASERN:
Diese strukturieren die Erdmischung, sorgen für Luft und Raum für die neue Wurzelbildung.
Mit fein ausgesiebtem SAND:
Bringt Struktur, lässt die Mischung atmen und sorgt dafür, dass sie gut liegen bleibt und schnell Wasser aufnimmt.
Wie CUXIN DCM AKTIV-ERDE RASENERDE anwenden?
NEUANLAGE EINES RASENS
Vor der Aussaat 50 - 100 Liter/10 m² CUXIN DCM AKTIV-ERDE RASENERDE in den Boden einmischen. Die CUXIN DCM AKTIV-ERDE
RASENERDE eignet sich hervorragend als Bodenverbesserungsmittel bei der Nachsaat nach dem Vertikutieren oder Entmoosen und
bei der Reparatur von kahlen, beschädigten oder verbrannten Stellen. Diese Rasenerde bildet eine Abdeckschicht für die aufgebrachten
Rasensamen, verbessert die Keimung und sorgt für eine bessere Bewurzelung.
Darüber hinaus kann CUXIN DCM AKTIV-ERDE RASENERDE auch zum Ausgleich von Maulwurfshaufen und sonstigen Unebenheiten
im Rasen verwendet werden sowie zur Einmischung in den Boden bei der Neuanlage eines Rasens.
REPARATUR VON KAHLEN STELLEN
1. Lockern Sie die Kahlstelle auf.
2. Vermischen Sie 20 Liter CUXIN DCM AKTIV-ERDE RASENERDE mit 50 - 100 g Rasensame pro 4 - 5 m² die Sie reparieren möchten.
Legen Sie vorzugsweise zuerst ein wenig Plastikfolie oder Karton aus oder benutzen Sie einen Eimer.
3. Achten Sie darauf, dass die Rasensamen sich gut mit der CUXIN DCM AKTIV-ERDE RASENERDE vermischen.
4. Bringen Sie die Mischung auf die zu reparierende Stelle aus und harken Sie sie leicht ein.
5. Drücken Sie die Erde fest an.
6. Halten Sie den Boden bis zum Auflaufen der Rasensamen ausreichend feucht.
NACHSAAT NACH DEM VERTIKUTIEREN
Vermischen Sie 50 g Rasensamen mit 20 Liter CUXIN DCM AKTIV-ERDE RASENERDE für 8 - 10 m². Bringen Sie die Mischung aus.
Drücken Sie die Erde fest an und gießen Sie ausreichend.
AUSGLEICH VON UNEBENHEITEN
Lockern Sie den Boden mit einer Harke leicht auf und vermischen Sie ihn mit CUXIN DCM AKTIV-ERDE RASENERDE. Harken Sie den
Boden noch einmal durch, damit er glatt wird. Eventuell kann jetzt eine Nachsaat mit CUXIN DCM NACHSAAT REPARATUR durchge-
führt werden - Aufwandmenge: 100 - 200 g/10 m².
CUXIN AKTIV-AKTIV-ERDE Rasenerde…. Enthält CUXIN MYKO-AKTIV:
Warum Mykorrhiza?
Fast 90% aller Wild- und Kulturpflanzen leben in natürlichen Verhältnissen in Symbiose mit Pilzen, der so genannten Mykorrhiza.
Viele wissenschaftliche Untersuchungen belegen die außerordentliche Wichtigkeit dieser Mykorrhiza für das Pflanzenwachstum;
so wird u.a. die Stresstoleranz der Pflanzen gegenüber Trockenheit und Schädlingen und die Effizienz der Nährstoff- und Wasser-
nutzung erhöht.
Vorteile:
• Förderung des Wurzelwachstums (z.B. bei geringem Phosphorgehalt des Bodens)
• Förderung des Sprosswachstums
• Ausweitung des Wurzeleinzugsbereiches der Pflanzen
• Verbesserte Wurzelaktivität und damit erhöhte Nutzung der Bodennährstoffe
TIPP
Mit CUXIN DCM AKTIV-ERDE RASENERDE und CUXIN DCM NACHSAAT REPARATUR wird die Reparatur von Lücken im Rasen
oder die Nachsaat der kompletten Rasenfläche zum Kinderspiel und Sie bekommen in kürzester Zeit wieder einen dichten und tief-
grünen Rasen. Die CUXIN DCM NACHSAAT REPARATUR kombiniert hochwertige Rasensamen mit einem organischen Dünger
und einem Wurzelaktivator in einer praktischen Streuschachtel.
Anwendungshinweise:
Kultursubstrat ist gebrauchsfertig aufgedüngt als Abdeckschicht für die aufgebrachten Rasensamen zur Verbesserung der Keimung
von Rasensamen. Das Kultursubstrat eignet sich auch zum Ausgleich von Maulwurfshaufen und sonstigen Unebenheiten im Rasen.
Das Substrat kann zur Einmischung in den Boden bei der Neuanlage eines Rasens, verwendet werden.
Das Kultursubstrat sorgt für eine bessere Bewurzelung. Zur Verwendung außerhalb des Erwerbsgartenbaus vorgesehen.
Zur einmaligen Anwendung im Freiland bei Neupflanzungen. Das Substrat kann auch als Pflanzerde eingesetzt werden zur Boden-
verbesserung beim Pflanzen von Gemüsepflanzen, Kräutern, Obstbäumen und auch bei den meisten Ziersträuchern, Bäumen,
Hecken, Buchs, Koniferen und anderen - mit Ausnahme von Moorbeetpflanzen. Als Pflanzerde 1 Teil dieses Substrates vermischen
mit 1 bis 2 Teilen ausgehobener Erde. Je nach Nährstoffbedarf der Pflanzen kann nach ca. 8 Wochen mit der Nachdüngung begonnen
werden.
Bei einer Aufbringung auf landwirtschaftlich genutzte Flächen sind Anwendungs- und Mengenbeschränkungen aus abfallrechtlichen
Vorschriften (AbfKlärV, BioAbfV) zu beachten. Bei Lagerung, Transport und Ausbringung sind notwendige Vorkehrungen zu treffen,
um die Aufnahme durch Nutztiere zu vermelden. Bel der Anwendung auf landwirtschaftlich genutzten Ackerflächen sind Stoffe sofort
einzuarbeiten. Keine Anwendung auf landwirtschaftlich genutztem Grünland. Auf sonstigen Grünflächen einschließlich Zierrasen,
Sportrasen etc. nach der Aufbringung wässern. Keine Mischung mit Futtermitteln.
Zusammensetzung:
KULTURSUBSTRAT
hergestellt unter Verwendung von Hochmoortorf (Humositätsgrad H3-H5 und H6 – H7), Gestein (Lava), Sand, tierischen Nebenprodukte
(Kat. 3 nach VO (EG) Nr. 1069/2009: Huf, Federn, Knochenmehl, Borsten, entleimtes Knochenmehl, Fleischknochenmehl, Blut) und
pflanzlichen Stoffen aus der Lebens-, Genuss- und Futtermittelherstellung (Vinasse, Kakaoschalen)) und lebenden Mikroorganismen
(Glomus sp.)
Organische Substanz: 21 %
pH-Wert (CaCl2) .................................. 5,4
Salzgehalt (in g/l KCl) ......................... 1,2
Volumen ............................................ 20 L (Füllmenge zum Zeitpunkt der Produktion)
Ausgangsstoffe:
60% Hochmoortorf (Humositätsgrad H3-H5 und H6 – H7), Gestein (Lava) , Sand, kohlensaurer Kalk, tierische Nebenprodukte (Kat. 3 nach
VO (EG) Nr. 1069/2009: Huf, Federn,Knochenmehl, Borsten, entleimtes Knochenmehl, Fleischknochenmehl, Blut) und pflanzliche Stoffe
aus der Lebens-, Genuss- und Futtermittelherstellung (Vinasse, Kakaoschalen)) und lebende Mikroorganismen (Glomus sp.)
Nebenbestandteile:
Pflanzenverfügbare (lösliche) Nährstoffe:
K2O (Kaliumoxid, CAL): ................................. 290 mg/l
Mg Magnesium (CaCl2) .................................. 160 mg/l
S Schwefel (CaCl2) ......................................... 100 mg/l
Inverkehrbringer: DCM Deutsche CUXIN Marketing GmbH, Cuxhavener Landstraße 3a, D-21762 Otterndorf
Lagerungshinweise:
Witterungsgeschützt, kühl und trocken. Packung nach Anbruch möglichst aufbrauchen, geöffnete Verpackungen geschlossen halten.
Nährstoffgehalte beziehen sich auf den Produktionszeitpunkt. Nährstoffgehalte können sich im Laufe der Lagerung verändern.
Die Gebrauchsfähigkeit des Produktes wird dadurch nicht beeinträchtigt. Gegebenenfalls Nährstoffe vor Anwendung prüfen.