inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 3 Werktage
- Artikel-Nr.: D12321
- Kategorie: Heim & Garten > Rasen & Garten > Gartenbau > Dünger
CUXIN DCM MIKRO-RASENDÜNGER
Für Frühjahr und Sommer lässt Ihren Rasen wieder atmen!
- indirekter Wirkung gegen Moos und Filz
- mit lebenden Mikroorganismen, die Rasenfilz zersetzen
- lässt den Rasen wieder atmen
Wählen Sie zwischen:
3 kg / 10 kg oder 20 kg
- 3 kg reichen für ca. 30 m²
- 10 kg reichen für ca. 100 m²
- 20 kg reichen für ca. 200 m²
CUXIN DCM MIKRORASEN-DÜNGER:
- ist ein speziell für Rasen entwickelter Dünger mit Mikroorganismen
- dieser Dünger sorgt für die ideale Ernährung, für ein verhaltenes Wachstum und eine tiefgrüne Farbe der Rasengräser
- die große Anzahl natürlicher Rohstoffe garantiert eine dem Pflanzenwachstum angepasste, langsame Freisetzung der Nähr-
stoffe, wodurch dem Rasen innerhalb von drei Monaten zu jedem Zeitpunkt die richtige Nährstoffkombination zur Verfügung
gestellt wird
- erzielt einen kontrolliert wachsenden, dichten und tiefgrünen Rasen
- das zusätzliche Kalium kräftigt den Rasen, der dadurch trittfester und frostsicherer wird
- ist angereichert mit speziell ausgewählten Mikroorganismen; Millionen dieser Bodenbakterien, zusammen mit den natürlich
anwesenden Bodenbakterien, sorgen dafür, dass die enthaltenen organischen Rohstoffe beim Ausstreuen eine starke
biologische Aktivität in der oberen Bodenschicht einleiten
- die große Auswahl organischer Rohstoffe stimuliert diverse Mikroorganismen-Gruppen im Boden, so dass
Moos und Filz bekommen keine Chance:
1. Dank ihrer kompostierenden Wirkung bauen Bodenbakterien die Reste von abgestorbenem Gras und Moos ab und setzen sie
in nützliche Pflanzennährstoffe und strukturverbessernden Humus um. Diesverhindert die Bildung von Filz und kommt damit
sowohl dem Wachstum des Rasens als auch der Bodenstruktur zu Gute.
2. Eine geringere Filzbildung und damit auch weniger Erstickung des Rasens beugen überdies der Versauerung der oberen
Bodenschicht vor. Durch die Vermeidung von sauren Bodenbedingungenhat Moos in Ihrem Rasen schlechte Entwicklungs-
möglichkeiten. Der Boden bleibt gut durchlüftet unddurchlässig, ideal für das optimale Rasenwachstum.
3. Nachdem die Mikroorganismen im CUXIN DCM MIKRORASEN-DÜNGER durch den Kontaktmit Bodenfeuchtigkeit und Luft
aktiviert werden, setzen sie einen natürlichen Kreislauf in Gang, derVertikutieren überflüssig macht. Bei sehr viel Filz oder
Moos sollte dennoch vor der ersten Anwendungeinmalig vertikutiert werden, um einen besseren Kontakt zwischen Boden-
feuchtigkeit und denMikroorganismen, einen schnelleren Start der Kreislaufwirkung und damit ein besseres Resultat
zuerreichen.
Anwendungsempfehlung
Aufwandmenge: 100-150 g/m2
CUXIN DCM MIKRO-RASENDÜNGER:
- im Frühjahr zweimal in der Periode März bis Juni und einmal in der Zeit von August bis Oktober ausbringen
- die Herbstdüngung kann statt mit CUXIN DCM MIKRO-RASENDÜNGER auch mit
CUXIN DCM RASENDÜNGER HERBST erfolgen
- erst bei Temperaturen um 10 Grad ausbringen, da dann die enthaltenen Mikroorganismen wirken können
EINSTELLUNGEN FÜR HOBBYSTREUER 100 g / m2 70 g / m2 50 g / m2
CUXIN DCM Schleuderstreuer 4200 20 (2x) 25 15 (2x)
Scotts Easy Green / Substral 28 (2x) 30 28
Gardena Classic-Streuwagen 300 6 5,5 5
Gardena Comfort-Streuwagen 500 4 3,5 3
1 gehäufter Teelöffel = 4 g Dünger
0,2 l Glas = 130 g Dünger
Empfehlungen
Die Verwendung von CUXIN DCM BODENAKTIVATOR mit Eisen unterstützt die Grünfärbungvon Rasen auf kalkhaltigen Böden.
Der Boden pHWert wird nachhaltig auf ein optimales Niveau eingestellt. Gerade bei kalkhaltigen Böden wird so der Bodenzustand
dauerhaft für ein gesundes und kräftiges Pflanzenwachstum verbessert.
• Für einen moosfreien Rasen ist der Boden pH-Wert (Kalkzustand) sehr wichtig. Er sollte bei einem pHWert von ca. 6 liegen.
CUXIN DCM GRÜNKALK ist ein sofort löslicher, praktisch staubfrei auszubringender kohlensaurer Spezialkalk mit viel Magnesium.
So werden die Widerstandskräfte der Rasengräser erhöht und der Boden pH-Wert optimal eingestellt.
Zusammensetzung
ORGANISCH-MINERALISCHER NPK DÜNGER 8-4-20
Unter Verwendung von Düngemitteln, tierischen Nebenprodukten (Kat.3 gemäß VO (EG) Nr. 1069/2009) und pflanzlichen
Stoffen aus der Lebens-, Genuss- und Futtermittelherstellung und lebenden Mikroorganismen (Bacillus amyloliquefaciens)
8 % ................................... Gesamtstickstoff (N)
1 % ........................................ verfügbarer Stickstoff (N, CaCL2-lösl.)
4 % ................................... Gesamtphosphat (P2O5)
3,5 % ...... Neutralammoncitratlösliches und wasserlösliches Phosphat
20 %.................................. Gesamtkaliumoxid (K2O)
Nettomasse: 3 Kg, 10 Kg oder 20 Kg
Inverkehrbringer: DCM - Deutsche CUXIN Marketing GmbH, Cuxhavener Landstr. 3a, 21762 Otterndorf
Ausgangsstoffe:
tierische Nebenprodukte (Kat.3 gemäß VO (EG) Nr. 1069/2009: Knochenmehl, Fleischmehl, Horn, Federn, Huf, Borsten, Blut),
Kaliumchlorid, pflanzliche Stoffe aus der Lebens-, Genuss-, und Futtermittelindustrie (Kakaoschalen, Vinasse, Protamylasse,
Mehl von Ölkuchen (Traubenkerne), Tabak), Carbamidstickstoff, Ammoniumsulfat, Magnesiumoxid, Monoammoniumphosphat
und lebende Mikroorganismen (Bacillus amyloliquefaciens)
Nebenbestandteile:
3 % N ...........................................................Carbamidstickstoff
3 % MgO ......................................................Magnesiumoxid
1,4 % S ...................................................... Gesamtschwefel
0,5 % Na .................................................... Natrium
7,6 % .Basisch wirksame Bestandteile, bewertet als CaO (Neutralisationswert)
36 % Organische Substanz
Hinweise zur sachgerechten Lagerung:
Bei kühler und trockener Lagerung sind keine Veränderungen der Produkteigenschaften zu erwarten. In der Originalverpackung
trocken, kühl, frostfrei lagern. Anbruchpackung gut verschließen. Für Kinder und Haustiere unerreichbar aufbewahren.
Hinweise zur sachgerechten Anwendung:
Stickstoffverfügbarkeit: 80%-85% im ersten Jahr.
Detaillierte Anwendungsbeschreibung und Dosierung siehe Packungstext. Empfehlungen der amtlichen Beratung gehen vor.
Organische Düngemittel oder Bodenverbesserungsmittel - Keine Mischung mit Futtermitteln. Auf Zierrasen, Grünflächen etc.
nach der Aufbringung wässern, auf sonstigen Flächen einarbeiten.
Anwendungsbereich: zur Düngung von GaLa-Bau und Haus- und Kleingarten
Sicherheitshinweis:
Nach der Düngung Hände und eventuell anders berührte Hautstellen gründlich waschen.
Nicht zum Verzehr geeignet.
Bitte beachten Sie unser umfangreiches Rasensaat - Programm!