inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit 3 Werktage
- Artikel-Nr.: D50191
- Kategorie: Heim & Garten > Rasen & Garten > Gartenbau > Dünger
Cuxin Organischer Dünger für Beerensträucher & Obstbäume
- Für gesunde uns schmackhafte Beeren und Obst -
Eigenschaften
- für gesunde und schmackhafte Beeren und Obst
- Langzeitwirkung für eine reiche Ernte
- keine Verbrennungsgefahr
- anwendbar im biologischen Landbau nach EU-Verordnung (EWG 889/2008)
Information
CUXIN Organischer Dünger für Beerensträucher & Obstbäume ist ein kaliumbetonter, organischer Dünger. Diese spezielle Komposition
sorgt für ein optimales Wachstum, eine volle Blüte und Fruchtbildung bei allen Beerensträuchern (Himbeere, Brombeere, Johannisbeere,
Stachelbeere, Erdbeere und Trauben) und Obstbäumen (Apfel, Birne, Kirsche, Pflaume, Nuss).
Anwendungsempfehlung
Pflanzung:
Beerensträucher, Erdbeeren …. und Obstbäume
Nach dem Pflanzen g/m² oberflächlich einarbeiten und wässern.
Erhaltungs- und Pflegedüngung:
- 150 g/m² ab Februar bis Mai.
- Erdbeeren: 100 g/m² im Spätsommer nach der Ernte und 100 g/m² ab Februar bis Mai
- Trauben: 150g/m² vor der Blüte
Allgemeine Empfehlung
Pflege:
Bestimmen Sie den Säuregrad des Bodens ( der ideale pH-Wert liegt zwischen 6,3-6,8) und erhöhen Sie einen niedrigeren Säuregehalt
mit Hilfe von CUXIN- ALGOMIN- Meeresalgenkalk.
Um einen guten Fruchtansatz zu erziehlen, sollte eine jährliche Kalkung mit 60-100 g/m² CUXIN Algomin-Meeresalgenkalk erfolgen.
Streuen Sie den Kalk vorzugsweise im Herbst oder Frühjahr.
Die meisten aktiven Wurzeln der Beerensträucher sitzen an der außenseite des Wurzelsystems. Streuen Sie den Dünger daher nicht nur
an den Fuß der Pflanzen, sondern düngen Sie den gesamten Bodenbereich,der durch den Strauch oder die Baumkrone eingenommen wird.
Pflanzen Sie Beerensträucher im späten Hérbst oder im zeitigen Frühjahr. Vermischen Sie die ausgehobene Erde mit CUXIN AKTIV-ERDE
für Ziersträucher, Bäumen....:
1 Teil AKTIV-Erde mit 1 Teil ausgehobener Erde.
Im Gegensatz zu vielen anderen Obstsorten tragen Beerensträucher schon im ersten oder zweiten Jahr Früchte.
Damit Sie möglichst schnell eine gesunde und schmackhafte Ernte einholen können, sollten Sie einige Tipps beachten.
Stachel- und Johannisbeer-büsche z.B. lieben intensive Sonneneinstrahlung, können aber auch im Halbschatten wachsen.
Der Boden sollte nicht zu trocken sein. Die Pflanzen benötigen eine Pflanzweite von 1,50 -2,00 m.
Gedüngt wird im zeitigen Frühjahr bzw. bei der Pflanzung mit CUXIN Organischer Dünger für Beerensträucher und Obstbäume.
Die meisten Beerensträucher lieben einen nicht zu schweren nährstoffreichen Boden. Hier bietet es sich an, den Gartenboden vor
dem Pflanzen im Verhältnis 1:1 mit CUXIN „AKTIV-ERDE" zu mischen. Alle Beerenobststämm
MINIGRAN Feingranulat
Kennzeichnung gemäß Düngemittelverordnung
ORGANISCHER NPK DÜNGER 6-5-10
Unter Verwendung von tierischen Nebenprodukten (Kat.3 gemäß VO (EG) Nr. 1069/2009) und pflanzlichen Stoffen aus der Lebens-,
Genuss- und Futtermittelherstellung
6 % . . . . . . . . . . . . . . . Gesamtstickstoff (N)
5 % . . . . . . . . . . . . . Gesamtphosphat (P2O5)
4 % . . . . . . .Neutralammoncitratlösliches und
. . . . . . . . . . . . Wasserlösliches Phosphat
10 % . . . . . . . . . . . . .Gesamtkaliumoxid (K2O)
Inverkehrbringer:
DCM - Deutsche CUXIN Marketing GmbH, Cuxhavener Landstr. 3a, 21762 Otterndorf
Ausgangsstoffe:
55 % tierische Nebenprodukte (Kat.3 gemäß VO (EG) Nr. 1069/2009: Knochenmehl, Fleischknochenmehl, Huf, Horn, Federn, Blut),
pflanzliche Stoffe aus der Lebens-, Genuss-, und Futtermittelindustrie (Vinasse, Kakaoschalen, Mehl von Ölkuchen (Traubenkerne),
Mehl von Ölkuchen (Soja)
Nebenbestandteile:
5,5 % S . . . . . . . . . . . . . . . . . Gesamtschwefel
1,9 % Na . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Natrium
7 % . . . . . . . . basisch wirksame Bestandteile,
. . . bewertet als CaO (Neutralisationwert)
52 % . . . . . . . . . . . . . . . Organische Substanz
Hinweise zur sachgerechten Lagerung:
Bei kühler und trockener Lagerung sind keine Veränderungen der Produkteigenschaften zu erwarten. In der Originalverpackung trocken,
kühl, frostfrei lagern. Anbruchpackung gut verschließen. Für Kinder und Haustiere unerreichbar aufbewahren. Abtragungen in Oberflächen-
oder Grundwasser vermeiden.
Hinweise zur sachgerechten Anwendung:
Stickstoffverfügbarkeit:
80 % - 85 % im ersten Jahr.
Detaillierte Anwendungsbeschreibung und Dosierung siehe Packungstext. Empfehlungen der amtlichen Beratung gehen vor. Auf Grünflächen,
Zierrasen, Sportrasen etc. nach der Aufbringung wässern. Auf sonstigen Flächen einarbeiten. Keine Mischung mit Futtermitteln.
Bei Lagerung, Transport und Ausbringung sind notwendige Vorkehrungen zu treffen, um die Aufnahme durch Nutztiere zu vermeiden.
Anwendungsbereich:
zur Düngung von GaLaBau und Haus- und Kleingarten
Sicherheitshinweis:
Nach der Düngung Hände und eventuell anders berührte Hautstellen gründlich waschen.
Nicht zum Verzehr geeignet.